FEATURED

Neue Töne beim Singspiel – Martin Probst übernimmt musikalische Leitung beim Nockherberg

Neben Eli Wasserscheid als Dorothee Bär gibt es eine weitere Premiere beim Salvator-Anstich 2025: Filmkomponist Martin Probst ist der neue musikalische Leiter des Singspiels und wird für die Kompositionen beim alljährlichen Derblecken verantwortlich sein. 

Das Derblecken, vor allem in Form von Gstanzeln, ist eine urbayerische Tradition. Dass ich nun an der Salvator-Probe – dem Derblecken schlechthin – mitwirken und mit der Singspiel-Band und den Singspiel-Autoren eigene Lieder dafür schreiben und arrangieren darf, ist eine wirklich große Ehre“, so Martin Probst zu seinem Debüt.   

Probst studierte fünf Jahre klassisches Schlagwerk, Jazzdrums und Klavier am Richard-Strauss-Konservatorium München und schloss das Studium 1995 ab. Danach spielte er als Jazzdrummer zahlreiche Konzerte und Tourneen in ganz Europa, bis er 1998 die Filmmusik für sich entdeckte. Seitdem komponierte er die Musik zu mehr als 50 Kino und TV Filmen, von „Tatort“ , „Polizeiruf“ und vielen TV-Movies bis zu Kino Hits wie die komplette „Eberhofer Krimi“ Reihe, „Friendship“, „Eine ganz heiße Nummer 1&2“ , „Das Glaszimmer“ und weiteren.

Martin Probst tritt die Nachfolge von Tobias Weber an, der seit 2018 am Nockherberg mit viel Herzblut die musikalische Leitung des Singspiels erfüllte und dabei für einige Ohrwürmer sorgte, wie beispielsweise im vergangenen Jahr „Tierwohl“ von Michaela Kaniber alias Judith Toth. „Wir freuen uns, mit Martin einen Vollblutmusiker als Nachfolger gewinnen zu können. Er hat sich auch gleich einen besonderen Nockherberg für sein Debüt ausgesucht“, so das Autoren-Team Stefan Betz und Richard Oehmann. Denn alle drei müssen nun nach der vorgezogenen Bundestagswahl mit Hochdruck am letzten Feinschliff arbeiten. „Aber dennoch könnte die Vorfreude auf den 12. März nicht größer sein“, meint Probst. 

www.paulaner.de

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert